...

Schwarzenfeld: Idylle im Oberpfälzer Wald und fränkische Tradition

“`html

Schwarzenfeld: Idylle im Oberpfälzer Wald und fränkische Tradition

Ein malerisches Stück Oberpfalz

Schwarzenfeld, eingebettet in die sanften Hügel des Oberpfälzer Waldes, besticht durch seine idyllische Lage und authentische fränkische Atmosphäre. Der Ort vereint ländliche Ruhe mit lebendiger Tradition – perfekt für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Ob Wandern durch dichte Wälder, Entdeckung historischer Schätze oder Genuss regionaler Köstlichkeiten: Schwarzenfeld bietet für jeden etwas.

Sehenswürdigkeiten in Schwarzenfeld

Schloss Schwarzenfeld

Das imposante Schloss Schwarzenfeld, ein barockes Juwel, ist das Wahrzeichen des Ortes. Mit seinem malerischen Schlosspark lädt es zu Spaziergängen ein. Besonders sehenswert ist die Schlosskapelle mit ihrer prächtigen Innenausstattung.

Pfarrkirche St. Peter und Paul

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul beeindruckt mit ihrer mix aus gotischen und barocken Elementen. Der hoch aufragende Turm ist von weitem sichtbar und ein Symbol des Ortes.

Nabburger Tor

Ein Relikt aus vergangenen Zeiten ist das Nabburger Tor, eines der letzten erhaltenen Stadttore der Region. Es erzählt von der historischen Bedeutung Schwarzenfelds als Handelsort.

Tradition und Brauchtum

Schwarzenfeld pflegt seine fränkischen Wurzeln mit Hingabe. Besonders lebendig wird dies bei Festen wie dem Kirwa-Fest (Kirchweih) oder dem Christkindlmarkt im Advent. Typisch sind auch die Trachtengruppen, die bei Veranstaltungen die oberpfälzische Kultur präsentieren.

Kulinarische Highlights

Die Oberpfalz ist für ihre deftige Küche bekannt – und Schwarzenfeld hält sich daran! Probieren Sie unbedingt:

  • Schäuferla (gebratene Schweineschulter)
  • Oberpfälzer Bratwürste mit Sauerkraut
  • Dampfnudeln (süße Hefeklöße) als Dessert

Empfehlenswert sind Gasthäuser wie der Brauereigasthof Schlosswirt oder das Café am Schloss für hausgemachten Kuchen.

Aktivitäten: Was tun in Schwarzenfeld?

Wandern und Radfahren

Die Umgebung ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Beliebte Routen sind:

  • Der Naabtal-Radweg mit malerischen Flussblicken
  • Wanderungen zum Eixlberg (Aussichtspunkt)
  • Der Jakobsweg, der durch Schwarzenfeld führt

Kultur erleben

Neben regelmäßigen Konzerten im Schloss lohnt ein Besuch des Heimatmuseums, das die Geschichte der Region zeigt. Im Sommer finden Open-Air-Veranstaltungen statt.

Praktische Tipps für Ihren Besuch

Beste Reisezeit

Schwarzenfeld ist ganzjährig reizvoll: Mai bis Oktober eignen sich ideal für Aktivitäten im Freien, während der Adventszeit der Weihnachtsmarkt ein Highlight ist.

Unterkünfte

Von gemütlichen Pensionen bis hin zum Ferienbauernhof gibt es passende Optionen. Familien schätzen das Naturfreundehaus am Ortsrand.

Anreise

Schwarzenfeld ist gut mit dem Auto (A93, Ausfahrt Nabburg/Schwarzenfeld) oder per Bahn (Bahnhof an der Strecke Regensburg–Hof) erreichbar.

Fazit

Schwarzenfeld überrascht als kleines, aber feines Reiseziel in der Oberpfalz. Wer Natur, Kultur und echte fränkische Gastfreundschaft sucht, wird hier fündig – ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Urlaub im Grünen.

“`

Related Articles

Responses