Kempten im Allgäu: Tradition, Geschichte und Naturerlebnisse in den Alpen
Kempten im Allgäu: Tradition, Geschichte und Naturerlebnisse in den Alpen
Wo die Iller sich ihren Weg bahnt und die Alpen majestätisch am Horizont grüßen, liegt Kempten, das urbane Herzstück des Allgäus. Als eine der ältesten Städte Deutschlands vereint sie auf einzigartige Weise schwäbischen Charme, tief verwurzelte Tradition und eine atemberaubende Naturkulisse. Tauchen Sie ein in eine Stadt, die Geschichtsfans, Naturliebhaber und Genießer gleichermaßen begeistert.
Eine Stadt mit zwei Gesichtern: Auf den Spuren der Römer und Fürstäbte
Kemptens besonderer Reiz liegt in seiner sichtbaren Zweiteilung. Auf der einen Seite die historische St. Lorenz-Stadt mit ihrer prächtigen Basilika, auf der anderen die Römerstadt Cambodunum, deren Funde bis ins 1. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen. Diese faszinierende Mischung aus römischem Erbe und barocker Pracht verleiht Kempten eine unverwechselbare Atmosphäre.
Die Residenz und die St. Lorenz-Basilika
Das absolute Highlight im Stadtzentrum ist die ehemalige Fürstäbtliche Residenz, die als erste große Klosteranlage des Barock in Deutschland gilt. Der prunkvolle Thronsaal und die üppigen Innenräume versetzen Sie in die Zeit der kirchlichen Herrscher. Direkt danach erhebt sich die St. Lorenz-Basilika, eine der ersten großen Kirchenräume des Barock in Süddeutschland. Die mächtige Doppelturmfassade ist das Wahrzeichen Kemptens und dominiert die Skyline.
Cambodunum: Römisches Erbe live erleben
Geschichte zum Anfassen bietet der Archäologische Park Cambodunum (APC). Schlendern Sie durch die rekonstruierten Gallo-Römischen Tempelanlagen, die Thermen und das kleine Forum. Hier fühlen Sie sich direkt in die Zeit der Römer versetzt, die Kempten einst als wichtigen Handelsstützpunkt gründeten. Ein Muss für alle Geschichtsinteressierten!
Was tun in Kempten (Allgäu)? Aktivitäten und Geheimtipps
Die Frage “Was tun in Kempten (Allgäu)” beantwortet sich fast von selbst, so vielfältig ist das Angebot. Ob Kultur, Shopping oder Natur – Langweile kommt hier gewiss nicht auf.
Kulturelle Höhepunkte und städtisches Flair
Bummeln Sie durch die Fußgängerzone mit ihren vielen Fachgeschäften und traditionellen Allgäuer Läden. Das Alpinmuseum im Zumsteinhaus entführt Sie in die Welt der Berge, und für Theaterfreunde bietet das Stadttheater ein abwechslungsreiches Programm. Ein besonderes Erlebnis sind die traditionellen Märkte, wie der Christkindlesmarkt oder der Allgäuer Festwoche-Markt im Sommer, wo lokale Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten im Mittelpunkt stehen.
Natur pur: Von der Stadt direkt in die Berge
Kempten ist das perfekte Sprungbrett für Outdoor-Abenteuer. Starten Sie eine Wanderung oder eine Radtour entlang der Iller, die mit ihren türkisfarbenen Strudeln und Kiesbänken begeistert. Für einen atemberaubenden Blick über die Stadt und bis zu den Alpen steigen Sie auf den Haubenschloss-Turm. Und nur einen Katzensprung entfernt warten die Allgäuer Alpen mit unzähligen Wanderwegen, idyllischen Alpen und dem berühmten Nebelhorn bei Oberstdorf.
Allgäuer Genuss: Kulinarische Highlights in Kempten
Ein Besuch im Allgäu ist untrennbar mit kulinarischen Genüssen verbunden. In den gemütlichen Wirtshäusern und modernen Restaurants Kemptens kommen Sie in den vollen Genuss der regionalen Küche.
Probieren Sie unbedingt Kässpatzen, die typischen Allgäuer Schupfnudeln mit reichlich Käse überbacken. Dazu passt ein frischer Salat. Ein weiterer Klassiker ist Allgäuer Bergkäse, den Sie auf einem der Bauernmärkte oder direkt in einer Käserei erwerben können. Vergessen Sie nicht, ein Stück Allgäuer Zwetschgendatschi (Pflaumenkuchen) in einem der vielen Cafés zu genießen. Dazu eine Tasse Kaffee – das ist pure Lebensart!
Praktische Tipps für Ihre Reise nach Kempten
Damit Ihr Aufenthalt in Kempten perfekt wird, haben wir hier die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt.
Beste Reisezeit
Kempten ist ein Ganzjahresziel. Der Sommer ist ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Der Frühling bezaubert mit blühenden Wiesen, der Herbst mit seiner goldenen Farbenpracht und kulinarischen Festen. Im Winter verwandelt sich die Stadt in eine märchenhafte Weihnachtswelt, und die nahen Skigebiete laden zum Wintersport ein.
Unterkunftsmöglichkeiten
Von charmanten Pensionen und Gasthöfen im Zentrum über komfortable Hotels bis hin zu urigen Ferienwohnungen auf dem Land – in Kempten und Umgebung findet jeder die passende Unterkunft. Für einen Stadtbummel ist eine Unterkunft in der Innenstadt empfehlenswert. Naturfreunde wählen besser ein Quartier in den umliegenden, ruhigeren Ortsteilen.
Anreise und Mobilität vor Ort
Kempten ist bequem mit dem Auto über die A7 und die B12 zu erreichen. Der Hauptbahnhof bietet exzellente Zugverbindungen. Innerhalb der Stadt kommen Sie gut zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den lokalen Bussen voran. Für Ausflüge in die umliegende Bergwelt ist ein Auto jedoch von Vorteil.
Fazit: Warum Kempten ein Muss im Allgäu ist
Kempten ist mehr als nur eine Stadt auf der Landkarte. Es ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Die einzigartige Verbindung aus 2000 Jahren lebendiger Geschichte, der herzlichen schwäbisch-allgäuer Lebensart und der spektakulären Natur vor der Haustür macht Kempten zu einem unvergesslichen Reiseziel. Egal, ob Sie nur für einen Tagesausflug kommen oder für einen längeren Urlaub – Kempten im Allgäu wird Sie mit seinem authentischen Charme und seiner vielfältigen Angebotspalette begeistern und Sie immer wieder zurückkommen lassen.
Responses