Bad Homburg vor der Höhe: Kurstadtflair und Naturerlebnis vor den Toren Frankfurts
Bad Homburg vor der Höhe: Kurstadtflair und Naturerlebnis vor den Toren Frankfurts
Nur einen Katzensprung nördlich der hektischen Finanzmetropole Frankfurt am Main erwartet Sie eine Welt des entschleunigten Flanierens, des historischen Glanzes und der tiefgrünen Natur: Bad Homburg vor der Höhe. Diese einstige Kurstadt der Kaiser und Zaren vereint auf charmante Weise mondänes Flair mit der Ursprünglichkeit des Taunus. Wer sich fragt, was tun in Bad Homburg vor der Höhe, wird hier auf eine überraschende Vielfalt an Kultur, Erholung und Genuss treffen.
Kaiserliches Flair und historische Pracht
Die Atmosphäre Bad Homburgs ist geprägt von seiner glorreichen Vergangenheit. Über der Stadt thront das weiße Schloss, dessen markanter, 48 Meter hoher Weißer Turm zum Wahrzeichen geworden ist.
Schloss Bad Homburg
Ein Besuch im Schloss mit seinem wunderschönen Schlossgarten ist ein Muss. Bewundern Sie die prunkvollen Räume, in denen einst Kaiser Wilhelm II. residierte, und schlendern Sie durch den englischen Landschaftsgarten. Der Blick von der Plattform des Weißen Turms über die Stadt und den Taunus ist atemberaubend und belohnt für den Aufstieg.
Der Kurpark: Grünes Herz der Stadt
Der weitläufige Kurpark ist die perfekte Verkörperung des Bad Homburger Lebensgefühls. Hier spazieren Besucher zwischen uralten Bäumen, plätschernden Brunnen und blühenden Beeten. Das Highlight ist die Russische Kapelle mit ihren goldenen Zwiebeltürmen, ein Geschenk des russischen Zaren Alexander III., der hier ebenfalls zur Kur weilte. Genießen Sie eine Pause im traditionsreichen Café Saalgarten und lassen Sie die Seele baumeln.
Naturerlebnis direkt vor der Haustür
Bad Homburg ist das Tor zum Taunus, und die Natur lässt nicht lange auf sich warten. Direkt vom Kurpark aus führt der Taunus-Rundwanderweg in die waldreichen Höhen.
Der Römerkastell Saalburg
Ein absolutes Highlight für Geschichts- und Wanderbegeisterte ist das rekonstruierte Römerkastell Saalburg. Sie wandern auf den Spuren der Römer entlang des Limes, des UNESCO-Weltkulturerbes, und tauchen im Museum tief in die antike Geschichte ein. Die Wanderung von Bad Homburg zur Saalburg ist eine der schönsten Aktivitäten in der Region.
Der Große Feldberg
Für einen atemberaubenden Panoramablick über den gesamten Rhein-Main-Ballungsraum lohnt sich eine Fahrt auf den Großen Feldberg, die höchste Erhebung des Taunus. Im Winter lädt er zum Skifahren, im Sommer zum Wandern und Drachensteigen ein.
Kulinarische Genüsse und lokale Traditionen
Nach so viel Kultur und Natur sollten Sie die hessische Gastfreundschaft und Küche kosten.
Apfelwein und “Handkäs mit Musik”
In den gemütlichen Apfelweinwirtschaften der Altstadt erleben Sie echtes Hessisch. Probieren Sie den typischen “Äbbelwoi” (Apfelwein) und dazu eine deftige Spezialität wie “Handkäs mit Musik” (marinierter Harzer Käse mit Zwiebeln) oder eine klassische “Rippche mit Kraut” (Rippchen mit Sauerkraut).
Der Homburger Wochenmarkt
Frische, regionale Produkte und die lebendige Atmosphäre einer Kleinstadt finden Sie auf dem Homburger Wochenmarkt auf dem Kirchplatz. Hier können Sie sich mit lokalen Köstlichkeiten für ein Picknick im Kurpark eindecken.
Praktische Tipps für Ihren Besuch
Damit Ihr Aufenthalt in Bad Homburg perfekt wird, hier einige Empfehlungen.
Beste Reisezeit
Bad Homburg ist ein Ganzjahresziel. Der Frühling und Sommer bezaubern mit blühenden Parks, der Herbst mit farbenfrohen Wäldern – ideal zum Wandern. Im Winter verleiht der Weihnachtsmarkt auf dem Schlossvorplatz der Stadt ein märchenhaftes Flair.
Unterkunftsmöglichkeiten
Von luxuriösen Hotels mit historischem Charme (wie das Steigenberger Hotel Bad Homburg) über gemütliche Gästehäuser bis hin zu modernen Design-Hotels – Bad Homburg bietet für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Unterkunft.
Aktivitäten: Was tun in Bad Homburg vor der Höhe?
Neben Wandern und Kultur gibt es noch mehr zu erleben: Besuchen Sie die Spielbank Bad Homburg, eine der ältesten und schönsten Spielbanken Deutschlands. Schlendern Sie durch die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern. Oder genießen Sie eine Aufführung im englischsprachigen Theater im Englischen Garten. Für Tagesausflügler ist die exzellente S-Bahn-Anbindung nach Frankfurt (ca. 20 Minuten) ein großer Vorteil.
Fazit
Bad Homburg vor der Höhe ist das perfekte Reiseziel für alle, die das Urbane mit dem Naturnahen verbinden möchten. Es ist eine Oase der Ruhe und Eleganz, die doch voller Leben und Geschichte steckt. Egal, ob Sie nur für einen Tagesausflug kommen oder für einen längeren Kurzurlaub – diese besondere Stadt am Rande des Taunus wird Sie mit ihrem einzigartigen Charme verzaubern und Ihnen unzählige Möglichkeiten bieten, was Sie in Bad Homburg vor der Höhe unternehmen können.
Responses